Inhalt des Dokuments
Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistik
Lehrveranstaltung 3233
L 090 im Sommersemester 2013
Prof. Dr. Tobias
Brandes
Arash Azhand
Wassilij Kopylov
Christian Fräßdorf
Für Studierende der Physik (Bsc).
When attending this course (lecture plus excercises) 10 credit points within the ECTS system can be obtained.
Klausureinsicht am 8.07.13 von 10:30 bis 11:30 in der Bibliothek EW 721/722.
Rücksprachen Mittwoch (10.07) oder Donnerstag (11.07). Termine werden am Montag bekannt gegeben.
Inhalte der Vorlesung
Thermodynamik: Gleichgewicht,
Hauptsätze, Zustandsgrößen, Entropie, Kreis-Prozesse, Potentiale,
Stabilität, Nernstsches Theorem, Phasenübergänge, Transport und
Nichtgleichgewicht.
Statistik:
Wahrscheinlichkeitstheorie, Gamma-Raum, Ensembletheorie, Entropie,
kritische Phänomene, Landau-Theorie, Ising-Modell, Störungstheorie,
Quantenstatistik, Dichteoperator, Verschränkung, Ideale Quantengase,
Magnetismus, Wechselwirkende Systeme, Paradoxa
Das
->Skript [1] wird regelmäßig aktualisiert.
VL:
Mi 12:00 - 14:00 im EW 203 Brandes
Fr 08:00 - 10:00 im EW 203 Brandes
Klausur:
Fr 05. 07.2013, 08:00 - 10:00 im ER 270
Online Anmeldung
Die Tutorieneinteilung erfolgt über das Mosessystem [2]. Der Anmeldezeitraum geht bis zum 10. April 2013. Benötigt wird ein tubit-Account. Sollten Sie keinen Tubit-Account haben, so wenden Sie sich bitte an die tubIT [3] bzw. an die Kartenausgabestelle [4].
Welche Termine endgültig angeboten werden, wird am Ende der ersten Vorlesungswoche festgelegt.
Scheinkriterien
- 50% der Punkte aus den Übungszetteln (Abgabe in Dreiergruppen), aktive und regelmäßige Teilnahme am Tutorium
- bestandene Klausur.
Tutorien
Die Tutorien beginnen in der Woche vom 16.04.2012. Folgende Termin werden angeboten:
Tag | Zeit | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Dienstag | 10-12 | H
3021 | Dieses Tutorium wird nicht mehr angeboten. Die Teilnehmer werden gebeten das Tutorium am Di, 14-16 Uhr zu besuchen. |
Dienstag | 14-16 | EW
226 | |
Mittwoch | 10-12 | EW
229 | |
Donnerstag | 12-14 | EW
731 |
Sprechstunden
Person | Zeit | Ort | Mail | |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Tobias Brandes | Mo 13:00
- 14:00 | EW
744 | brandes(at)physik.tu-berlin.de
[5] | |
Arash Azhand
| Do. 15:00 - 16:00 | EW
627 | azhand(at)itp.tu-berlin.de
[6] | |
Wassilij
Kopylov | Mi. 15:00-16:00 | EW
705 | kopylov(at)itp.tu-berlin.de
[7] | |
Christian Fräßdorf | Di.
12:00-13.00 | EW 060 | fraisy(at)zedat.fu-berlin.de [8] |
Übungsblätter
Ausgabe der Übungsblätter:
Mi. in der Vorlesung;
Abgabe: Fr bis
17:00 Uhr im Briefkasten im Altbau (ER)
Nr.
| Ausgabe | Abgabe | Download | Inhalt | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
1 | 10.04.13 | 19.04.13 | Übung
1 [9] | Totale Differentiale,
Kreisprozess | |
2 | 17.04.13 | 26.04.13 | Übung
2 [10] | van-der-Waals-Gas, Maxwell-Relationen, Gibbs'sche
Enthalpie | |
3 | 24.04.13 | 03.05.13 | Übung
3 [11] | Kritischer Punkt, Determinantenkalkül,
Joule-Thomson-Effekt | |
4 | 02.05.13 | 10.05.13 | Übung
4 [12] | Shannon-Information, Magnetische
Response-Funktion | |
5 | 08.05.13 | 17.05.13 | Übung
5
[13] | Zustanddichten,Zustandsummen,Entropie | |
6 | 15.05.13 | 24.05.13 | Übung_6
[14] | Kombinatorik, Gibbs-Paradoxon,
Kumulanten | Aufgabe 18, Binomialverteilung
korrigiert |
7 | 22.05.13 | 31.05.13 | Übung
7 [15] | Hohlraumstrahler,
Ununterscheidbarkeit | |
8 | 29.05.13 | 07.05.13 | Übung
8 [16] | Kohärente Zustände,
Bose-Einstein-Kondensation | |
9 | 05.06.13 | 14.05.13 | Übung
9 [17] | Bloch-Kugel,Fermigas,Fraktale | Aufgabe
24 Teilaufgabe 1 und die Formeln (2), (3)
korrigiert |
10 | 12.06.13 | 21.06.13 | Übung
10 [18] | reduzierte Dichtematrix,
Bloch-Gleichungen | |
11 | 19.06.13 | 28.06.13 | Übung
11 [19] | Ising-Modell, Gaußsche
Integrale |
Literatur zur Lehrveranstaltung
- Arnold Sommerfeld: Vorlesungen über Theoretische Physik - Thermodynamik und Statistik
- R. Becker, Theorie der Wärme
- Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 4 - spezielle Relativitätstheorie und Thermodynamik
- Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 6 - statistische Physik
- Norbert Straumann: Thermodynamik
- Herbert B. Callen: Thermodynamics (1966), Thermodynamics and an introduction to thermostatics (1985)
nste/menue/ueber_uns/kartenausgabestelle/
nfrage/id/131887/?no_cache=1&ask_mail=Y7TmXwAA%2BnM
KzawDpEy5gCScpqr2%2BMp79%2BktyjfRjftdrqDD5Fs%2BFg%3D%3D
&ask_name=BRANDES
nfrage/id/131887/?no_cache=1&ask_mail=Y7TmXwABME1pt
H80XBTrXttlc7UXbriZseMJXVox790%3D&ask_name=AZHAND
nfrage/id/131887/?no_cache=1&ask_mail=Y7TmXwABSwveh
9ePBNqE%2BPTsz2m9cE9%2BsYyCKf4GN7I%3D&ask_name=KOPY
LOV
nfrage/id/131887/?no_cache=1&ask_mail=Y7TmXwABZf9Ws
z0cUDHTszqsqgSLwSNrr0YrQVJ0adVbJgZzIS01Pw%3D%3D&ask
_name=FRAISY
/SS13/TPIV/Uebung01.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung02.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung03.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung04.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung05.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung06.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung07.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung08.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung09.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung10.pdf
d/SS13/TPIV/Uebung11.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/menue/lehre/lv/ss13/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/theoretische_physik_iv_thermodynamik_und_statistik/