Inhalt des Dokuments
Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistik
Vorlesung:
Prof. Dr. Kathy Lüdge
Übungen:
Stefan Meinecke
Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 090 für Studierende im Studiengang Physik (Bachelor).
Für diese Veranstaltung werden 10 ECTS-Punkte gutgeschrieben.
This is a required course of the Bachelor of Science in Physics program (BSc). When attending this course (lecture plus excercises) 10 credit points within the ECTS system can be obtained.
Neuigkeiten
Die Veranstaltung findet im Onlineformat statt.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung in den folgenden Portalen an:
- Moses bis zum 22.04.20, 18:00 Uhr
- ISIS (Portal zur Koordination der digitalen Kommunikation innerhalb des Kurses)
Weitere Details zu dem Vorlesungsablauf, den Tutorien und der Klausur werden zeitnah bekannt gegeben. Bitte Überprüfen sie regelmäßig diese Website.
Online Anmeldung und Punkteverwaltung
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der Vorlesung erfolgt über das Moseskontosystem. Der Anmeldezeitraum geht bis Mittwoch, den 15.04.2020, 18:00 Uhr. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Benötigt wird ein tubit Nutzerkonto.
Vorlesung
Der Vorlesungsbeginn ist am 22.04.2020.
Vorlesungsinhalte:
- Grundlagen der Statistik
- Statistische Begründung der Gleichgewichtsthermodynamik
- Phänomenologische Thermodynamik
- Klassische Modellsysteme
- Quantenmechanische Modellsysteme
Hinweise:
Inhalte der jeweiligen Vorlesung werden im Vorraus im ISIS-Portal zur Verfügung gestellt.
Tag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Mi | 12:15 - 13:45 Uhr | |
Fr | 10:15 - 11:45 Uhr |
Übung
Die Übungen finden dieses Semester in Form einer großen Übung (synchrone online Übertragung) statt. Eine Mitschrift wird im Nachhinein im ISIS-Portal zur Verfügung gestellt.
Zusätzlichen finden interaktive Onlinesprechstunden statt.
Der Übungsbetrieb beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.
Die Tutorieneinteilung (Verteilung auf die Sprechstunden), Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis Mittwoch, den 22. April 2020, 18:00. Benötigt wird ein tubIT-Account.
Die Ausgabe, Abgabe und Korrektur der Übungszettel erfolgt über das ISIS-Portal.
Tag | Uhrzeit | Raum | Assistent | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mo | 10:15 - 11:45 | zoom | rotiert | Synchrone Übung |
Di | 14:00 - 16:00 | zoom | Robin Kopp | Sprechstunde |
Mi | 10:00 - 12:00 | zoom | Stefan Meinecke | Sprechstunde |
Do | 16:00 - 18:00 | zoom | Thomas Martynec | Sprechstunde |
Übungsblätter
Die Übungsblätter werden Freitags in das ISIS-Portal eingestellt und müssen spätestens 12 Tage später am Mittwoch ebendort abgegeben werden.
Die Abgabe der Übungsaufgaben soll in Dreiergruppen erfolgen.
Klausur & Scheinkriterien
Die Klausur findet nach Ende der Vorlesungszeit, bzw. sobald es die Infektionsschutzbestimmungen zulassen, statt.
Die Teilnahme an der Klausur ist mit Erreichen von mindestens 50% der Übungspunkte möglich. Die Klausur gilt als bestanden, wenn mindestens 50% der Punkte erreicht wurden. Wenn 40% der Punkte erreicht werden, besteht die Möglichkeit, an einer Nachklausur teilzunehmen.
Zur Klausur müssen nur der Studierendenausweis und Schreibutensilien mitgebracht werden. Blätter stellen wir zur Verfügung.
Solltet ihr wegen Krankheit nicht an der Klausur teilnehmen können, gebt bitte innerhalb von drei Werktagen eine Krankschreibung im Sekretariat EW745/746 ab, um zur Nachklausur zugelassen zu werden.
Literatur
Digital über die Universitätsbibliothek erhältlich:
- Matthias Bartelmann, Björn Feuerbacher, Timm Krüg, Dieter Lüst, Anton Rebhan, Andreas Wipf: Theoretische Physik 4 | Thermodynamik und Statistische Physik (Springer Spektrum 2018)
- Torsten Fließbach: Statistische Physik: Lehrbuch zur Theoretischen Physik IV (Springer Spektrum 2010)
- Eckhard Rebhan: Theoretische Physik: Thermodynamik und Statistik (Springer Spektrum 2010)
- Franz Schwabl: Statistische Mechanik (Springer 2000)
- Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik, Band 4 und 6
- Frederick Reif, Wolfang Muschik: Statistische Physik und Theorie der Wärme
Weiter Empfehlungen:
- Friedrich Schlögl: Probability and Heat (Vieweg 1989)
- Harald Stumpf, Alfred Rieckers: Thermodynamik Bd. 1 (Vieweg 1976)
- Peter Theodore Landsberg: Thermodynamics and Statistical Mechanics (Paperback 1990)
- Jürgen Schnakenberg: Thermodynamik und Statsitische Physik (VCH 2000)
- Lew D. Landau, Jewgeni M. Lifschitz: Bd. V, Statistische Physik
- Charles Kittel: Physik der Wärme
- Herbert B. Callen: Thermodynamics
- Richard Becker: Theorie der Wärme
- Wolfgang Weidlich: Thermodynamik und Statistische Mechanik
- Kerson Huang: Statistische Physik