Inhalt des Dokuments
Corona-Information
Aus rein zeitlichen Gründen sehen wir uns nicht
in der Lage den Kurs Online anzubieten. Daher planen wir folgende
(Ersatz-)Varianten:
Variante a)
Falls wir rechtzeitig, also spätestens Anfang Juni wieder normal
loslegen können, machen wir einen Kompaktkurs mit verlängerten
Vorlesungen und Übungen, soweit die Termine das zulassen. Das reicht
dann zeitlich. (Die ersten beiden Übungsblätter würden wir dann
Mitte Mai über die Webseite ausgeben, so dass in der ersten Übung
sofort gestartet werden kann.)
Variante b) (Falls a) nicht klappt) Wir machen die ART II im nächsten Wintersemester. (Sofern dann ein Präsenzbetrieb wieder möglicht ist, was wir doch stark hoffen.)
Bis dahin wünschen wir vor allem gute Gesundheit!
Allgemeine Relativitätstheorie II
Prof. Dr. H.-H.
von Borzeszkowski
Dr. T. Chrobok
Wahlpflichtveranstaltung 3233 L 340
(Vorlesung) und 3233 L 341 (Übung) für Studierende
der Physik, Mathematik und ähnlicher
Studienrichtungen.
Leistungspunkte: 6 LP
für diesen zweiten Teil des Kurses
Inhalte der Vorlesung
- Zusammenfassende Darstellung der Grundlagen der ART
- Gravitationsstrahlung
- Kosmologische Lösungen der Einsteinschen Gleichungen (Weltmodelle)
- Die Beziehung von ART und Quantentheorie
- Kanonische Quantisierung der ART
- Geometrische Verallgemeinerungen der Allgemeinen Relativitätstheorie
VL: Fr 10:00-12:00 im EW 202, Prof. Dr. H.-H. von Borzeszkowski
UE: Mo 14:00-16:00 im EW 202, G. Schellstede
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/menue/lehre/lv/ss_2020/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/allgemeine_relativitaetstheorie_ii/