Inhalt des Dokuments
Quantum Computation
Prof. Dr. Hellwig
Wahlpflichtveranstaltung 3233 L 537.
Die
Quanteninformationstheorie ist ein aktuelles Forschungsgebiet, das zur
Zeit stark an Bedeutung gewinnt.
Hierbei werden die
Grundlagen der Quanteninformationsverarbeitung vermittelt:
Quantensysteme als Informationsträger, logische Gatter und unitäre
Gatter, Schaltkreismodell, Quantenalgorithmen, mathematische
Grundlagen.
Zielgruppe: Physiker, Mathematiker und
Informatiker.
Voraussetzungen: Kenntnisse aus der
Quantenmechanik oder der linearen Algebra.
Zeit :
Fr 10 -12, Hörsaal: EW 114. Beginn 17.10.2007.
Skripte
Skripte der Vorlesung aus
Zusammenfassung der 1. Vorlesung [pdf] [1]
Zusammenfassung der 2. Vorlesung [pdf] [2]
Zusammenfassung der 3. Vorlesung [pdf] [3]
Zusammenfassung der 4. Vorlesung [pdf] [4]
Zusammenfassung der 5. Vorlesung [pdf] [5]
Zusammenfassung der 6. Vorlesung [pdf] [6]
Zusammenfassung der 7. Vorlesung [pdf] [7]
Zusammenfassung der 8. Vorlesung [pdf] [8]
Zusammenfassung der 9. Vorlesung[pdf] [9]
Zusammenfassung
der 10. Vorlesung [pdf] [10]
Zusammenfassung der 11.
Vorlesung [pdf] [11]
Zusammenfassung der 12. Vorlesung
[pdf] [12]
Zusammenfassung der 13. Vorlesung [pdf] [13]
SS 2009 [14]
WS 2007/08
[15]
/WS08_08/vorlQcomp_1_neu.pdf
/WS08_08/vorlQcomp_2.pdf
/WS08_08/vorlQcomp_31.pdf
/WS08_08/vorlQcomp_43.pdf
/WS08_08/vorlQcomp52.pdf
/WS08_08/vvorlQcomp_61.pdf
/WS08_08/vorlQcomp_72.pdf
/WS08_08/vorlQcomp_82.pdf
/WS08_08/vorlQcomb_9.pdf
d/WS08_08/vorlQcomp_103.pdf
d/WS08_08/vprlQcomp_112.pdf
d/WS08_08/corlQcomp_12.pdf
d/WS08_08/vorlQcomp_13.pdf
pfv/qinfo_ii/
/wllv/qinfo/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/menue/lehre/lv/ws08090/wpfv/qinfo/

