direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Corona-Information

Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen wird der Kurs online angeboten. Alles Weitere entnehmen Sie bitte weiter unten dieser Seite.

Allgemeine Relativitätstheorie II

Prof. Dr. H.-H. von Borzeszkowski

Dr. T. Chrobok

Dr. G. Schellstede


Wahlpflichtveranstaltung 3233 L 340 (Vorlesung) und 3233 L 341 (Übung) für Studierende der Physik, Mathematik und ähnlicher Studienrichtungen.


Leistungspunkte: 6 LP für diesen zweiten Teil des Kurses

Inhalte der Vorlesung

  • Zusammenfassende Darstellung der Grundlagen der ART
  • Gravitationsstrahlung
  • Kosmologische Lösungen der Einsteinschen Gleichungen (Weltmodelle)
  • Die Beziehung von ART und Quantentheorie
  • Kanonische Quantisierung der ART
  • Geometrische Verallgemeinerungen der Allgemeinen Relativitätstheorie

VL: Fr 10:00-12:00, Dr. Chrobok (online)

UE: Mo 10:00-12:00, Dr. Schellstede (online)

Scheinkriterien:

  • Mindestens 50% der aller Übungspunkte (Abgabe in 3er Gruppen)

Übung

Zum Ablauf (WICHTIG: Bitte komplett lesen!):

Es gibt hier wöchentlich (ab dem 02.11.) ein neues Übungsblatt. Die Bearbeitungszeit für jeden Zettel beträgt zwei Wochen. Die Abgabe muss spätestens bis zu dem auf dem jeweiligen Zettel vermerkten Datum stattgefunden haben. Senden Sie dazu bitte Ihre Ausarbeitung per Mail an gerold.schellstede@campus.tu-berlin.de. [1] (Sie können Ihre Ausarbeitung gerne abphotographieren -- z.B. mit der camscanner app -- und als PDF schicken.)

Wenn es möglich ist, geben Sie bitte in 3er-Gruppen ab.

Die Übungen werden dann am jeweiligen Abgabedatum (jeweils Montags ab 10:15 Uhr) online besprochen. Der Link zur Videokonferenz wird bei ISIS bereitsgestellt. Die erste findet am Montag, den 16.11. statt.

1. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 16.11.2020): Gravitomagnetismus [2]

2. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 23.11.2020): Variationsprinzip I [3]

3. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 30.11.2020): Variationsprinzip II [4]

4. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 07.12.2020): Tetraden [5]

5. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 14.12.2020): Killing-Vektoren [6]

6. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 04.01.2021): Gravitationswellen [7]

7. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 11.01.2021): Kosmologie [8]

8. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 18.01.2021): Newtonscher Limes [9]

Weihnachtsübung (ohne Abgabe) [10]

9. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 25.01.2021): Kugelsymmetrischer Stern I [11]

10. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 01.02.2021): Kugelsymmetrischer Stern II [12]

11. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 08.02.2021): Planckverteilung [13]

12. Übungsblatt (Abgabe bis Mo, 15.02.2021): Einstein-Kosmos [14]

13. Bonusblatt (Abgabe bis Mo, 22.02.2021): Planetenbahnen [15]

Sprechzeiten

Aufgrund der Corona Maßnahmen sind wir aktuell ausschließlich per Mail zu Erreichen.

------ Links: ------

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008

https://www3.itp.tu-berlin.de/menue/lehre/lv/ws_202021/wahlpflichtveranstaltungen_master/allgemeine_relativitaetstheorie_ii/