direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Scientific genealogy and Einstein number

Scientific Genealogy of Eckehard Schöll:

The following list provides the sequence of respective PhD advisors,

including the year, and place of the Doctoral Theses

Source: genealogy.math.ndsu.nodak.edu

Eckehard Schöll
RWTH Aachen 1981

Friedrich Schlögl
Göttingen 1947

Siegfried Flügge
Göttingen 1933

Max Born
Göttingen 1906

Carl Runge
Berlin 1880

Karl Weierstrass
Königsberg 1854

Christoph Gudermann
Göttingen 1841

Carl Friedrich Gauss
Helmstedt 1799

 

The Einstein number of Eckehard Schöll is 5:

1. Albert Einstein - Ludwig Hopf [1]

2. Ludwig Hopf - Arnold Sommerfeld [2]

3. Arnold Sommerfeld - Josef Meixner [3]

4. Josef Meixner - Friedrich Schlögl [4]

5. Friedrich Schlögl - Eckehard Schöll [5]

 

References

[1] A. Einstein und L. Hopf, Statistische Untersuchung der Bewegung eines Resonators in einem Strahlungsfeld, Annalen der Physik 338, 1105-1115 (1910)

[2] L. Hopf und A. Sommerfeld, Über komplexe Integraldarstellungen der Zylinderfunktion, Archiv der Mathematik und Physik Bd. 18, 1-16 (1911)

[3] A. Sommerfeld, F. Bopp, J. Meixner, Vorlesungen über die theoretische Physik: Optik, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung (1950)

[4] J. Meixner und F. Schlögl, Beziehungen zwischen Netzwerktheorie und Thermodynamik, Westdeutscher Verlag (1968)

[5] F. Schlögl and E. Schöll, Generalized specific heat as a characteristic measure in chaos, Z. Phys. B 71, 231 (1988).

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.