Inhalt des Dokuments
Seminar: Nichtlineare Dynamik in Lasern
Wintersemester 2006
Ort: PN 731
Zeit: Dienstag 16 Uhr c.t.
Das Seminar gibt eine Einführung in ein modernes Gebiet der nichtlinearen Dynamik: Anwendungen auf Laser. Es ist für Studierende, die Interesse an einer Diplomarbeit bei uns haben, besonders zu empfehlen.
Studierende, die einen Seminarschein erlangen wollen, sind uns herzlich willkommen. Vortragsthemen werden bei der Einführungsveranstaltung am 17. 10. 2006 vergeben. Die Vorträge können wahlweise auf Englisch oder Deutsch gehalten werden.
In nichtlinearen Systemen fern vom thermodynamischen Gleichgewicht
können sich selbstorganisierte raum-zeitliche Muster sowie
chaotische oder rauschinduzierte Szenarien ausbilden. Ein Ziel der
aktuellen Forschung auf diesem Gebiet ist die Beeinflussung und
Steuerung der nichtlinearen raum-zeitlichen Dynamik. Laser,
insbesondere Halbleiterlaser, sind eine wichtige Klasse von Systemen,
in denen die Einflüsse von zeitverzögerter Rückkopplung
und von Rauschen studiert werden können. In diesem Semester wird
die Thematik vom SS 2006 fortgeführt; ein Einstieg ist jederzeit
möglich. Ein Schwerpunkt wird in diesem Semester auf chaotischer
Kommunikation und Kryptografie mit Lasern liegen.
Zeitlicher Ablauf des Semesters:
| 17.10.06 | E. Schöll [1] |
| | Vorbesprechung und
Einführung |
| 24.10.06 | Thomas
Dahms |
| | Stabilisierung von stationäen Zuständen durch
zeitverzöerte Rückkopplung (ETDAS) |
| 31.10.06 | Roland Aust |
| | Rückkopplungskontrolle nahe
einer globalen Bifurkation |
| 07.11.06 | Valentin
Flunkert |
| | Kontrolle rauschinduzierter Oszillationen in
Halbleiterlasern |
| 14.11.06 | Niels
Majer |
| |
Rückkopplungskontrolle verrauschter raum-zeitlicher
Oszillationen (ETDAS) |
| 21.11.06 | Michael
Wünscher |
| | Kinetische Monte-Carlo-Simulation unter
Rückkopplungskontrolle |
| 28.11.06 | Philipp
Hövel |
| |
Subkritsche Hopf-Bifurkationen in
Halbleiterlasern |
| 05.12.06 | Dr. Anastasiya
Panchuk [2] (Academy of Sciences, Kiev) |
| | Clustering phenomena in
Kaneko-type coupled map systems |
| 12.12.06 | Dr. Jan
Sieber [3] (University of Aberdeen, Scotland) |
| | Bifurcation tracking with feedback control [4] |
| 19.12.06 | Frank Elsholz |
| | Chaotische Szenarien in
Halbleiterlasern |
| 09.01.07 | Konstantin Hicke
(Betreuer: Valentin Flunkert [5]) |
| | Kopplung
zweier Laser mit Zeitverzögerung |
| 16.01.07 | Felix Schneider
(Betreuerin: Johanne Hizanidis) |
| | Dynamik von Systemen
gekoppelter Laser |
| 23.01.07 | Mathias
Kehrt |
| |
Chaos-Synchronisation |
| 30.01.07 | Valentin
Flunkert |
| | Chaotische
Kommunikation und Kryptogr |
| 06.02.07 Markus
Dahlem [6] | |
|
Efficient neuromodulation of excitability
to prevent the spread of pathological activity [7] |
Ansprechpartner:
-
Prof. Dr. E. Schöll, PhD [8],
- Dr. Kathy Lüdge
(email [9])
-
Valentin Flunkert
(email)
-
Philipp Hövel
(email [10])
Literatur:
- J. Ohtsubo,
Semiconductor Lasers - Stability, Instability
and Chaos (Springer, 2006)
- E. Schöll, Nonlinear Spatio-Temporal Dynamics and
Chaos in
Semiconductors, Cambridge University Press (2001, Paperback 2005)
-
sowie spezielle Literatur für die einzelnen Vorträge
r/arbeitsgruppenleiter/schoell/
s/di_12dec06.html
abstracts/di_06feb07/
r/arbeitsgruppenleiter/schoell/
nfrage/id/7907/?no_cache=1&ask_mail=Y7UF%2FQAEiCJGr
gsHLfGAt18pXTDHJPkTbresD40nKXvL7F8dyL7rFg%3D%3D&ask
_name=LUEDGE
anfrage/id/7907/?no_cache=1&ask_mail=Y7UF%2FQAEsoWb
efp0MnFlzQZF6qHaqimi2HAILQE8uYzN7F%2FIZ6Jnmw%3D%3D&
ask_name=HOEVEL
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/schoell/nlds/seminare/alte_programme/ws0607_di/

