Inhalt des Dokuments
Im Seminar werden Forschungsergebnisse zur Selbstorganisation und spontanen Strukturbildung in makroskopischen Nichtgleichgewichtssystemen diskutiert.
Die thematischen Schwerpunkte im Sommersemester 2019 sind:
- Kollektive Dynamik in Systemen aktiver, selbstbewegter
Teilchen
- Synchronisation und Musterbildung in
biologischen Systemen
- Modelle zur Kontrolle elektro-physiologischer Aktivität im Herzen bzw. Gehirn

- Links: Rotierende Erregungswellen in einer Simulation des Membranpotentials im Herzgewebe als Indikator einer Herzrhythmusstörung. Rechts: Zeitliche Dynamik des axialen Geschwindigkeitsprofil einer oszillierenden mechano-chemischen Welle in einem Fragment des Schleimpilzes Physarum.
[1]- © Copyright??
Studierende, die einen Seminarschein erwerben
wollen oder/und sich für eine Bachelor- bzw. Masterarbeit
interessieren, sind herzlich willkommen!
Das Seminar findet Mittwochs 16:15 Uhr im Raum
EW 731 statt.
(Beginn: 24. April 2019).
Kontakt:
Prof. Dr. H. Engel, Tel.: 314 79462,
e-mail: harald.engel(at)physik.tu-berlin.de [2]
Prof. Dr. M.
Bär, Tel.: 3481 7687, e-mail: markus.baer(at)ptb.de
[3]
Programm:
| Datum | Name /
Titel |
|---|---|
| 24.4.19 |
Vorbesprechung |
| 1.5. | Feiertag |
| 8.5. | Pavel Buran (PTB): Mechanism for
low-energy defibrillation in two dimensions (mit AG
Klapp) |
| 15.5. | Guo-Jun Liao:
Self-organisation of dipolar active particles (mit AG Klapp)
|
| 22.5. | |
| 29.5. | Daiki Nishiguchi
(Institut Pasteur, Paris): How to extract long-range
order from chaotic bacterial collective motion (mit AG
Klapp) |
| 5.6. | Seminar entfällt wegen der
10th Conference “Engineering of Chemical Complexity” in Potsdam
|
| 12.6. | Carl
Totz (TUB): Control of synchronization in two-layer power
grids |
| 19.6. | fällt
aus |
| 26.6. | Albert von
Kenne (PTB): Modelling the collective dynamics of cilia
arrays |
| 3.7. | Gil Ariel
(Bar-Ilan University, Israel): A statistical physics
view of swarming bacteria (mit AG
Klapp) |
| 10.7. | Johannes
Frahm: Pattern formation in one-dimensional microswimmer
suspensions (mit AG Klapp) |
Literatur
- A. T. Winfree, The Geometry of Biological Time (Springer, Berlin, 2001).
- J. Keener, J. Sneyd, Mathematical Physiology (Springer, Berlin, 2001).
- J. D. Murray, Mathematical Biology (Springer, Berlin, 1993).
- A. Beuter, L. Glass, M. C. Mackey, M. S. Titcombe (Eds.), Nonlinear Dynamics in Physiology and Medicine (Springer, Berlin, ).
- D. P. Zipes and J. Jalife, Cardiac Electrophysiology. From Cell to Bedside (W. B. Saunders, Philadelphia, 1995).
AG_Engel/Seminar/seminarWS17_pict.png
nfrage/id/125853/?no_cache=1&ask_mail=Y7TpVgAGnx5D9
RxnFhz1xrKec6l36ASWyLYYviWxn0wUM2baE224sA%3D%3D&ask
_name=HARALD%20ENGEL
nfrage/id/125853/?no_cache=1&ask_mail=Y7TpVgAGyCu%2
FovtL9YMPV0iEDU%2BlUaLEh2wKGTOZvy4%3D&ask_name=MARK
US%20BAER
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/engel/ag_engel/seminare/seminar/

