Inhalt des Dokuments
Übungen zur VL Biologische Physik
Verantwortlich
Andreas Zöttl - Email-Adresse
Sprechstunde: Mittwoch 11 - 12Uhr im EW 702
Termin
Dienstags 10:15 - 11:45 Uhr im EW 731
Das erste Übungsblatt wird am 13. April in der Vorlesung verteilt.
Die Anmeldung zur Übung erfolgt in der ersten Übungsstunde (20.04.2010).
Übungsangaben:
| Ausgabe | Abgabe | Übungsblatt |
|---|---|---|
| 13.04.10 | 20.04.10 | 1. Übung (Entropie) |
| 20.04.10 | 27.04.10 | 2. Übung (Stoffwechsel, Moleküle) |
| 27.04.10 | 04.05.10 | 3. Übung (Wahrscheinlichkeiten) |
| 04.05.10 | 11.05.10 | 4. Übung (Wahrscheinlichkeiten 2) |
| 11.05.10 | 18.05.10 | 5. Übung (Persistenz, Bakterieller Metabolismus) |
| 18.05.10 | 25.05.10 | 6. Übung (Viskoses Drehmoment, Milch) |
| 25.05.10 | 01.06.10 | 7. Übung (Permeation, Ensembles, Schwimmer) |
| 01.06.10 | 08.06.10 | 8. Übung (Thermodynamik) |
| 08.06.10 | 15.06.10 | 9. Übung (Chemisches Potential, Elektrostatische Wechselwirkungen) |
| 15.06.10 | 22.06.10 | 10. Übung (Chemie, Persistenzlänge) |
| 22.06.10 | 29.06.10 | 11. Übung (Polymerstreckung, Hämoglobin, Biegung) |
| 29.06.10 | 06.07.10 | 12. Übung (Ratschen, Kinesinmotor, Elektroosmose) |
Scheinkriterien:
Es wird schriftliche Übungen und mündliche Übungen (vorrechnen) geben, die auf den Übungszetteln gesondert gekennzeichnet werden.
Die Kriterien für die Vergabe eines Übungsscheins gliedert sich in zwei Teile:
- Mindestens 50% der schriftlichen Übungspunkte (Abgabe zu zweit möglich)
- Vorrechnen: Jeder Student kreuzt vor jeder Übung die Aufgaben an, welche er in der Übung vorstellen kann. Für den mündlichen Teil des Scheinkriteriums müssen 50% der mündlichen Aufgaben angekreuzt werden.
Bei gleichzeitigem Besuch des Seminars Physik des Nichtgleichgewichts und ihre Anwendung auf biologische Systeme umfasst dieser Schein 8 SWS und erfüllt somit die Vorraussetzungen des Wahlpflichtfaches.
zurück zur Seite der Vorlesung

