direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Theoretische Physik I: Mechanik

Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 060 für Studierende des Bachelor of Science: Physik. (11 ECTS)

Vorlesung:

Prof. Dr. Eckehard Schöll, PhD

Dr. Philipp Hövel

Übungen:

Dipl. Phys. Arash Azhand

Dipl. Phys. Judith Lehnert

Dipl. Phys. Ken Lichtner

M. Sc. Andrea Vüllings

Zeynep Cetinkaya

Samuel Brem

Robert Kohlhaas

Vorlesung

Vorlesungstermine
Ort
Zeit
Di
EW 201
8:30 - 10.00 Uhr
Mi
EW 201
8:30 - 10:00 Uhr

Der erste Vorlesungstermin ist am Dienstag, d. 15. Okt. 2012. Beginn des Übungsbetriebs ist ab Montag, d. 21. Oktober 2013.

Vorlesungsinhalte:

  • Newtonsche Mechanik für Einteilchen- und Vielteilchensysteme
  • Analytische Mechanik 
  • Mechanik des starren Körpers
  • Einführung in die Relativistische Mechanik

Inhaltsverzeichnis

Scheinkriterien:

  • 50 % der Übungspunkte (Abgabe in Dreiergruppen)
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme am Tutorium
  • Bestandene Klausur

Klausur

Die Klausur findet am Mittwoch den 12.02.2014 im Raum ER 270 um 8:00 Uhr  s.t. statt.

Klausureinsicht ist am Freitag, den 14.02.2014 um 12:00, in der Institutsbibliothek (7. Etage)!

Die Nachklausur findet am 8.4.2014  um 10:00 Uhr s.t. statt. Räume: EW 201 und EW 203. Mitschreiben dürfen alle, die das Hausaufgaben-Kriterium bestanden haben.

Klausureinsicht für die Nachklausur ist am Freitag, den 11.04.2014 um 14:00, in der Institutsbibliothek (7. Etage)!

 

 

Vorlesungsmitschrift

Datum Thema Skript Aufzeichnung*
15.10.13 Kinematik farbig, schwarzweiss Replay
16.10.13 Newtonsche Axiome farbig, schwarzweiss Replay
22.10.13 Arbeit und konservative Kraefte farbig, schwarzweiss Replay
23.10.13 Harmonische Schwingungen farbig, schwarzweiss Replay
29.10.13 Zentralkraft und Drehimpulserhaltung farbig, schwarzweiss Replay
30.10.13 Kepler-Gesetze farbig, schwarzweiss Replay
05.11.13 Relativbewegung farbig, schwarzweiss Replay
06.11.13 Beschleunigte Bezugssysteme farbig, schwarzweiss Replay
12.11.13 Zwangsbedingungen und Zwangskraefte farbig, schwarzweiss Replay
13.11.13 D_Alembertsches Prinzip farbig, schwarzweiss Replay
19.11.13 Lagrange-Gleichungen 2. Art farbig, schwarzweiss Replay
20.11.13 Normalschwingungen farbig, schwarzweiss Replay
26.11.13 Hamiltonsches Prinzip farbig, schwarzweiss Replay
27.11.13 Eich- und Forminvarianz farbig, schwarzweiss Replay
03.12.13 Noether-Theorem farbig, schwarzweiss Replay
04.12.13 Raeumliche Isotropie farbig, schwarzweiss Replay
10.12.13 Zeitliche Translationsinvarianz farbig, schwarzweiss Replay
11.12.13 Das Zweikoerperproblem farbig, schwarzweiss Replay
17.12.13 Hamilton-Formalismus farbig, schwarzweiss Replay
18.12.13 Anwendungsschema und Beispiele farbig, schwarzweiss Replay
07.01.14 Kanonische Transformationen farbig, schwarzweiss Replay
08.01.14 Kanonische Transformation und symplektische Struktur farbig, schwarzweiss Replay
14.01.14 Liouvillescher Satz farbig, schwarzweiss Replay
15.01.14 Poisson-Klammern farbig, schwarzweiss Replay
21.01.14 Hamilton-Jacobi-Theorie farbig, schwarzweiss Replay
22.01.14 Mechanik des starren Koerpers farbig, schwarzweiss Replay
28.01.14 Satz von Steiner farbig, schwarzweiss Replay
29.01.14 Drehimpuls und Bewegungsgleichungen farbig, schwarzweiss Replay
04.02.14 Spezielle Relativitaetstheorie farbig, schwarzweiss Replay
05.02.14 Vierervektoren farbig, schwarzweiss Replay
11.02.14 Relativistische Mechanik farbig, schwarzweiss Replay
* benötigt Java

Tutorien


Tutoriumstermine
Tag
Zeit
Raum
Tutor
Bemerkungen
Mo
14-16 Uhr
EW 114
Judith


Di
10-12 Uhr
EW 731
Samuel
Di
10-12 Uhr
EW 733
Zeynep
Di
14-16 Uhr
H 2038
Samuel
Mi
12-14 Uhr
EW 731
Arash


Mi
14-16 Uhr
EW 229
Zeynep
Mi
16-18 Uhr
EW 229
Ken
Do
8-10  Uhr
EW 226
Andrea
Do
16-18 Uhr
EW 731
Robert
Fr
10-12 Uhr
EW 731
Robert


Übunsblätter

Übungsblätter
Thema
Ausgabe 
Abgabe
Übungsblatt
Bemerkungen
Arbeit, Newtonsche Bewegungsgleichungen, Masse
16.10
28.10
Blatt 1
Dynamische Systeme, Green'sche Funktionen
23.10
04.11
Blatt 2
Zentralkraft, Drehimpulserhaltung, Periheldrehung
30.10
13.11
Blatt 3
Falls das java-Applet nicht funktioniert, gibt es auch eine Mathematica-Alternative.
Freier Fall, Foucault'sches Pendel
6.11
20.11
Blatt 4
Lagrange'sche Gleichungen 1.Art
13.11
27.11
Blatt 5
Lagrange'sche Gleichungen 2.Art
20.11
04.12
Blatt 6
Leider gab es einen Typo und einen Vorzeichenfehler. Hier steht jetzt das berichtigte Blatt.
Variationsrechnung, Wirkungsfunktional
27.11
11.12
Blatt 7
Erhaltungsgrößen, Symmetrien
4.12
18.12
Blatt 8
Noether-Theorem, Molekuelschwingungen
11.12
8.1
Blatt 9
Legendre-Transformation,
Hamilton-Formalismus
17.12
15.1
Blatt 10
Fliehkraftpendel, kanonische Transformation
8.1
22.1
Blatt 11
Poisson-Klammern,
Liouvillescher Satz
15.1
29.1
Blatt 12
Trägheitstensor, Trägheitsmoment und Drehmoment
22.1
5.2.
Blatt 13

Literatur

Hinweis: In der Physikbibliothek stehen alle Bücher in einem Semesterapparat (online hier und hier) zur Verfügung.

Sprechzeiten


Dozent
Sprechstunde
Raum
Email
Tel.
Prof. Dr.
Eckehard Schöll, PhD
nach Vereinbarung
EW 735
schoell(at) physik.tu-berlin.de
23500
Dr. Philipp Hövel
nach Vereinbarung
EW 633
phoevel(at)physik.tu-berlin.de
27658
Arash Azhand

Do 11-12 Uhr
EW 627
azhand(at)mailbox.tu-berlin.de
Judith Lehnert
Fr 12.30-13.30 Uhr
ER 246
judith.lehnert(at) mail.tu-berlin.de
29048
Ken Lichtner
Mi 15-16 Uhr
EW 266
lichtner(at)mail.tu-berlin.de
28849
Andrea Vüllings
Do 10-11 Uhr
ER 240
andreav(at)physik.hu-berlin.de
29052
Zeynep Cetinkaya
Fr 12-13 Uhr
EW 060
zeynep(at)mailbox.tu-berlin.de
28679
Samuel Brem
Di 13-14 Uhr
EW 060
samuel.brem(at)physik.tu-berlin.de
28679
Robert Kohlhaas
Mo 13-14 Uhr
EW 060
kohlhaas(at)physik.tu-berlin.de
28679

Hörer anderer Universitäten

Hörer anderer Universitäten beantragen bitte die Nebenhörerschaft, nähere Information gibt es auf der Webseite des Campus-Centers .

Nach Beantragung der Nebenhörerschaft erhalten Sie alle notwendig Unterlagen insbesondere die tubit Zugangsdaten für das Moses-Konto per Post zugeschickt.

Online Anmeldung und Punkteverwaltung für die Tutorien

Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der Vorlesung "Theoretische Physik I: Mechanik" erfolgt über das Moseskontosystem: https://moseskonto.tu-berlin.de/moseskonto. Die Anmeldung zum Kurs ist vom 01.10.-16.10.2013 (Mitternacht) freigeschaltet.

Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Benötigt wird ein tubit Nutzerkonto.

Computer-Visualisierungen (OWL-Projekt)

Das Projekt Offensive Wissen durch Lernen (OWL) hat zum Ziel, Inhalte der Vorlesung anschaulich mit kleinen Java-Programmen darzustellen. Auch für zur Mechanik gibt es einige Applets.

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.