Inhalt des Dokuments
Quanteninformation II
Prof. Dr. Hellwig
Wahlpflichtveranstaltung 3233 L 538.
Fr, 10-12 Uhr in EW 114
Zum Inhalt der
Vorlesung
Dies ist eine Einführung, obwohl sie
als Teil II engekündigt ist. Aufgrund
einer Erkrankung musste
ich die Veranstaltung im letzten Semester nach der
5. Vorleung
unterbrechen und war bis zum Ende der Vorlesungszeit nicht in
der
Lage, die Vorlesungstgstätigkeit wieder aufzunehmen. Bis zur 4.
Vorlesung
wurde der operationale Zugang zur Quantenmechanik
behandelt, der
die Schwierigkeiten der “orthodoxen
Interpretation” der Quantenmechanik
vermeidet und überdies der
Quanteninformation angepasst ist. Als Illustration
dieses Zugangs
war die Blochsphäre für die 6. Vorlesung auf dem Programm,
die
im operationalen Sinne die Quantenmechanik des Qubits
widerspiegelt.
Mit der Blochkugel, die ohne Hinweis auf die
allgemeine Bedeutung
bei einem großen Teil der Lehrbuchliteratur
am Anfag steht, soll nun die
gegenwärtige Vorlesung beginnen.
Für Neueinsteiger biete ich an, den relevanten
Teil der ersten
Vorlesung (s. Skript vom SS09) in einem Sondertermin
zu
wiederholen. Es ist eine weitere Fortsetzung im kommenden WS
geplant,
um einen vertretbaren Teil der Stofffülle abdecken zu
können. Über die
Inhalte der Lehrveranstaltung kann man sich
enhand der Skripten aus den
letzten Semestern informieren, die
auf der Webseite des Instituts zu finden
sind.
Wie findet
man diese Skripte?: Unter den Lehrveranstaltungen
des WS09/10
findet man Links zu denen der fr¨uheren Semester. Bei diesen
findet man die Links zu den Skipten bei der jeweiligen Vorlesung.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www3.itp.tu-berlin.de/menue/lehre/lv/ws09_10/wllv/nano/

