direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Mechanik

Inhalte der Vorlesung:

  • Newton'sche Axiome
  • Kanonische Mechanik (Lagrange- und Hamiltonformalismus)
  • Mechanik des starren Körpers
  • Einführung in die Relativistische Mechanik
  • Einführung in Dynamische Systeme


VL: Klapp
Di 08:30-10:00 im EW 201 (ab 13.10),
Mi 08:30-10:00 im EW 201

Scheinkriterien:

  • Mindestens 50% aller Übungspunkte (Abgabe in Zweiergruppen)
  • Regelmäßige aktive Teilnahme an den

    Tutorien inkl. einmal Vorrechnen

  • Bestandene Klausur

Klausur / Nachklausur

Die Klausur findet am Mittwoch, 3. Februar 2010 um 7:30 Uhr (s.t.) im ER 270 statt. Die Teilnahme an der Klausur ist mit Erreichen mindestens 50% der Übungspunkte möglich.

ACHTUNG:
Die Besprechung der Klausuraufgaben und die Klausureinsicht finden am Dienstag, 9.2.2010, um 8:30 Uhr im EW 201 statt.
Die Nachklausur findet am Montag, den 15.2.2010, um 10:00 Uhr (s.t.) im EW 201 statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist das Erreichen von mind. 8 Punkten in der Klausur.

Ergebnisse der Nachklausur:

Tutorien

Die Tutorien beginnen in der Woche vom 19.10.09. Folgende Termin werden angeboten:

Termin
Uhrzeit
Raum
Tutor
Bemerkung
Dienstag

10.00 - 12.00
EW 184

T. Schlemm
Dienstag
12.00 - 14.00
EW 731
A. Azhand
Dienstag

12.00 - 14.00
EW 016

T. Schlemm
Dienstag

14.00 - 16.00
EW 184
J. Techter
Mittwoch

12.00 - 14.00
EW 184

B. Riemenschneider
Mittwoch

14.00 - 16.00

EW 184

B. Riemenschneider
Donnerstag
08.00 - 10.00
EW 731
H. Neitsch
Donnerstag
08.00 - 10.00
EW 016
K. Lichtner
Donnerstag

08.00 - 10.00
EW 184

M. Langhoff
Donnerstag

10.00 - 12.00
EW 184

M. Langhoff
Donnerstag
10.00 - 12.00
EW 731
J. Techter

Online-Anmeldung zum Tutorium

Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der Vorlesung "Theoretische Physik I: Mechanik" erfolgt über das Moseskontosystem: https://moseskonto.tu-berlin.de/moseskonto vom 01.10.-14.10.2009 (Mitternacht).

Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Benötigt wird ein tubit Nutzerkonto. Alternativ kann ein temporärer Account im Mathematikservicezentrum MA 708 erstellt werden.

Übungsblätter

Das Dateilinks-Plugin steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie statt dessen das Plugin TUB Downloadliste.
Für die Löschung des alten Inhaltselements wenden Sie sich bitte an webmaster unter Nennung des Direktzugangs.

Literatur

  • Wolfgang Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik
    & 2: Analytische Mechanik, Springer, Berlin 2002
  • F. A. Scheck: Mechanik. Springer, 7. Aufl. 2003.
  • Herbert Goldstein, Charles P. Poole, Jr. und John L. Safko, Klassische
    Mechanik, Wiley, Weinheim 2006
  • Lev D. Landau und Evgenij M. Lifschitz, Lehrbuch der Theoretischen
    Physik Band I: Mechanik, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt/ Main 1997
  • Torsten Fließbach, Mechanik, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2007
  • Walter Greiner, Klassische Mechanik I/II, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt/ Main 2003
  • Arnold Sommerfeld, Vorlesung über Theoretische Physik, Band I: Mechanik, Harri Deutsch, Frankfurt/ Main 1994
  • Rainer J. Jelitto, Mechanik I + II - Eine Einführung in die mathematische Naturbeschreibung, Aula-Verlag
  • G. Joos, Lehrbuch der Theoretischen Physik, 15. Auflage, Aula-Verlag,
    1989
  • R. Douglas Gregory, Classical Mechanics, Cambridge University Press,
    Cambrige 2006

Sprechzeiten

Wer

Wo
Wann
Prof. Klapp
EW 707
jeden Mittwoch von 11:15 bis 12:00 Uhr
Ken Lichtner
EW 266
jeden Dienstag von 10:15 bis 11:00 Uhr
Helge Neitsch
EW 268
jeden Mittwoch von 11:15 bis 12:00 Uhr
Arash Azhand
EW 627
jeden Donnerstag von 11:15 bis 12:00 Uhr
Jan Techter
EW 060
jeden Freitag von 10:30 bis 11:30 Uhr
Tanja Schlemm
Vor der Bibliothek
jeden Montag von 13:00 bis 14:00 Uhr
Bruno Riemenschneider
Vor der Bibliothek
jeden Montag von 14:00 bis 15:00 Uhr
Malte Langhoff
Vor der Bibliothek
jeden Freitag von 13:30 bis 14:30 Uhr


Kontakte

| klapp(at)physik.tu-berlin.de
| helge(at)itp.physik.tu-berlin.de
| lichtner(at)mail.tu-berlin.de
| arashazhand(at)googlemail.com

Hinweise

  • Bitte beachtet, dass hier die EKreide nur für die in diesem Semester gehaltenen Vorlesungstermine angeboten wird.
  • Bitte an die angegebenen Sprechzeiten halten.

Vorlesungsmitschrift

Datum Thema Skript Aufzeichnung*
13.10.09 Newtonsche Mechanik farbig, schwarzweiss Replay
14.10.09 Newtonsche Axiome farbig, schwarzweiss Replay
20.10.09 Erhaltungsgroessen farbig, schwarzweiss Replay
21.10.09 Zweikoerperproblem mit Zentralkraft farbig, schwarzweiss Replay
27.10.09 Kepler Problem farbig, schwarzweiss Replay
28.10.09 Lagrange-Gleichungen 1. Art farbig, schwarzweiss Replay
03.11.09 Lagrangegleichungen 2. Art farbig, schwarzweiss Replay
04.11.09 Normalschwingungen farbig, schwarzweiss Replay
10.11.09 mechanik1110 farbig, schwarzweiss Replay
11.11.09 Hamiltonsches Prinzip II farbig, schwarzweiss Replay
17.11.09 Symmetrien und Erhaltung farbig, schwarzweiss Replay
18.11.09 [6~Noethersche Theoreme farbig, schwarzweiss Replay
24.11.09 Der Hamiltonsche Formalismus farbig, schwarzweiss Replay
25.11.09 Hamiltonsche Gleichungen farbig, schwarzweiss Replay
01.12.09 Anwendungen des Hamiltonformalismus farbig, schwarzweiss Replay
02.12.09 Modifiziertes Variationsprinzip farbig, schwarzweiss Replay
08.12.09 Kanonische Transformationen farbig, schwarzweiss Replay
09.12.09 Kanonische Transformationen II farbig, schwarzweiss Replay
15.12.09 Zur Struktur des Phasenraums farbig, schwarzweiss Replay
16.12.09 Poissonklammern farbig, schwarzweiss Replay
22.12.09 unbekannt farbig, schwarzweiss Replay
23.12.09 unbekannt farbig, schwarzweiss Replay
29.12.09 unbekannt farbig, schwarzweiss Replay
30.12.09 unbekannt farbig, schwarzweiss Replay
05.01.10 Hamilton-Jacobi Theorie farbig, schwarzweiss Replay
06.01.10 Starrer Koerper farbig, schwarzweiss Replay
12.01.10 Traegheitstensor farbig, schwarzweiss Replay
13.01.10 Satz von Steiner farbig, schwarzweiss Replay
19.01.10 Drehimpuls des starren Koerpers farbig, schwarzweiss Replay
20.01.10 Eulersche Gleichungen farbig, schwarzweiss Replay
26.01.10 Kreisel farbig, schwarzweiss Replay
27.01.10 Kreisel im Lagrangeformalismus farbig, schwarzweiss Replay
02.02.10 Stabilitaetsanalyse farbig, schwarzweiss Replay
03.02.10 unbekannt farbig, schwarzweiss Replay
09.02.10 Nachbesprechung Klausur farbig, schwarzweiss Replay
10.02.10 Bifurkationen farbig, schwarzweiss Replay
* benötigt Java

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.