direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Theoretische Physik III: Elektrodynamik

Prof. Dr. Andreas Knorr

Arne Zantop 

Robin Kopp 

Stefan Meinecke 

Thomas Martynec

Mischa Putzke

Philip Knospe


Pflichtlehrveranstaltung  3233 L 080 für Studierende im Studiengang Bachelor of Science : Physik im WS 20/21.

Aktuelles

Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis  Mittwoch, den 29. Oktober 2020 18:00 Uhr. Benötigt wird ein tubIT-Account.

Die Lehrinhalte werden über die ISIS-Plattform zur Verfügung gestellt. Die Selbsteinschreibung ist dort bis zum Freitag, den 6.11.2020, 12:00 Uhr möglich.

Vorlesung

Die Vorlesung findet digital und synchron mit Hilfe der Software Zoom statt. Der Zugang erfolgt über die ISIS Plattform.

Die erste Vorlesung findet am 4. November statt.

Vorlesungsinhalte:

  • Maxwell-Gleichungen
  • Elektromagnetische Wellen
  • Elektro- und Magnetostatik
  • Elektrodynamik in Materie, Optik
  • Nichtlineare Optik, Quantenoptik


Vorlesungstermine
Tag
Ort
Uhrzeit
Mittwoch
Digital
12 - 14
Freitag
Digital
8 - 10

Klausur und Scheinkriterium

Scheinkriterium:

Für den Erhalt des Leistungsnachweises müssen 2 Kriterien erfüllt werden:

a) Dreiergruppenabgabe:

Mindestens 50 % der zu erreichenden Punkte aus den Übungsaufgaben müssen erreicht werden.

b) Einzelleistung: In einer der online Sprechstunden müssen die schriftlich vorliegenden Rechenschritte für mindestens zwei der abgegebenen (mit * auf den Übungsblättern gekennzeichneten)  Übungsaufgaben mündlich und selbstständig als Einzelperson dem/r Übungsgruppenleiter/in vorgestellt werden. 

Das Vorrechnen ersetzt die aus dem Präsenzbetrieb bekannte Scheinklausur.

Die Terminabsprache erfolgt direkt mit dem/r Übungsgruppenleiter/in.

Die Abnahme dieser Leistung erfolgt in der Onlinesprechstunde.

Übungsbetrieb

Die Übungsbetrieb findet in Form von einer Zentralübung und mehren Onlinesprechstunden statt.  Die Zentralübung findet synchron statt und wird aufgezeichnet und über die ISIS-Plattform zur Verfügung gestellt.

In den Onlinesprechstunden werden die Vorrechenleistungen erbracht. Onlinesprechstunden starten in der zweiten Vorlesungswoche.

In der ersten Vorlesungswoche wird die Zentralübung für Organisatorisches genutzt.

Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis  Mittwoch, den 4. November 2020 18:00. Benötigt wird ein tubIT-Account.

Übungsblätter

Die Übungsblätter werden Donnerstags auf der ISIS-Platform eingestellt und müssen spätestens elf Tage darauf ebendort abgegeben werden.

Die Abgabe der Übungsaufgaben soll in Dreier-Gruppen erfolgen. Die Einteilung in die Dreier-Gruppen wird über die ISIS-Plattform zwischen dem 5.11. und 12.11. organsiert.

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.