direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 070 für Studierende des Bachelorstudiengangs Physik.

When attending this course (lecture plus exercises) 10 credit points within the ECTS system can be obtained.

Vorlesung:

Übungen:


Aktuell

Die Veranstaltung findet statt.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung im folgenden Portal an: 

ISIS zur Koordination von:

  • Zugang zum Livestream Vorlesung + Tutorien
  • Download der Videoaufzeichnungen Vorlesung + großes Tutorium
  • Zugang zu den Übungsblättern
  • Abgabe und Bewertung der Hausaufgaben
  • Diskussionsmöglichkeiten: Foren- und Videochatfunktion

Die Vorlesung sowie die Tutorien werden bis auf Weiteres in einem online Format stattfinden. Sie erhalten aktuelle Informationen über diese Webseite und über das ISIS-Portal.

Insbesondere werden die Bedingungen für das Bestehen des Moduls geprüft, für den Fall dass der geplante Klausurtermin nicht stattfinden kann.

Vorlesung

Vorlesungstermine
Dienstag
8:15-9:45 
online via Zoom
Mittwoch
8:15-9:45
online via Zoom

Erster Termin:     Dienstag 21.4.2020 

Inhaltsverzeichnis zur Vorlesung.

Inhalt:

  • Wellenmechanik
  • Formalisierung der Quantenmechanik
  • Drehimpuls und Spin
  • Wasserstoffatom
  • Störungstheorie

Auf der Seite Materialien finden Sie verwendete Texte/Bilder und zusätzliche Informationen. Die Vorlesungsskripte finden Sie im ISIS.

Zugang zur Onlinevorlesung

Die Vorlesung findet als Online-Meeting über Zoom statt. Zugang zur Online-Vorlesung erhalten Sie über den im ISIS-Kurs bereitgestellten Link.


Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet. Sie haben im Nachhinein die Möglichkeit die Aufzeichnungen im ISIS herunterzuladen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass technische Probleme dazu führen können dass Aufzeichnungen unvollständig oder komplett fehlend sind. Um sicherzustellen dass Sie keine Vorlesungsinhalte verpassen, sollten Sie unbedingt am Live-Meeting teilnehmen!

Weitere Hinweise zur Online-Vorlesung:

- Beim Eintreten in die Vorlesung können Sie Ihren Namen durch ein Pseudonym ersetzen.

- Ihre Videokamera können Sie selbst ausschalten.

- Um den Lärmpegel niedrig zu halten, werden wir Ihre Mikrophone stumm schalten. 

- Sie können über Chat Fragen stellen.

- Außerdem werden wir regelmäßig Fragerunden in die Vorlesung einbauen.

- Die Vorlesung wird aufgezeichnet; die Aufzeichnung wird während der Fragerunde abgestellt.

- Am Ende jeder Vorlesung steht Prof. Stark für weitere Fragen zur Verfügung.

Übungen

Die Vorlesung wird durch Übungen ergänzt. Eine erfolgreiche Teilnahme ist notwendige Voraussetzung für die Scheinvergabe.

Die Einteilung in die Übungen, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Moses-Portal.

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.